Das Eisen in unserem Curryblattextrakt ist auf den Eisengehalt standardisiert, nicht auf den Gehalt an Eisenverbindungen. Die Currypflanze akkumuliert Eisen – wie schon beschrieben – in verschiedenen gebundenen Formen. In Pflanzen kommt Eisen hauptsächlich als Nicht-Hämeisen, also dreiwertiges Eisen vor. Bei Eisen ist nicht nur die Eisenform relevant, sondern auch der Verzehr. Vitamin C, so wie es in unseren Kapseln enthalten ist, verbessert die Bioverfügbarkeit von dreiwertigem Eisen. Obwohl dreiwertiges Eisen aufgrund seiner niedrigeren Bioverfügbarkeit einen schlechteren Ruf genießt als zweiwertiges Eisen, erhalten wir sehr viele positive Rückmeldungen. Nicht nur über die äußert gute Verträglichkeit, sondern auch im Zusammenhang mit verbesserten Blutwerten. Ließ Dir bei Interesse gerne unsere Produktbewertungen durch. Deshalb sind auch wir von unserem Produkt mit dreiwertigem Eisen überzeugt.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Ist der Kurkuma Gerstengras Mix für Kinder geeignet?
- Ist der Kurkuma Gerstengras Mix für Schwangere & Stillende geeignet?
- Warum sollte man in der Stillzeit vor dem Verzehr des Kurkuma Gerstengras Mixes ärztliche Rücksprache halten?
- Ist die Kombination aus den Curcuma Kapseln und Kurkuma Gerstengras Mix empfehlenswert?
- Wie ist der Kurkuma Gerstengras Mix zusammengesetzt?
- Was ist der Unterschied zwischen den Curcuma Kapseln und dem Kurkuma Gerstengras Mix?
- Wie ist der Curcumin Gehalt im Kurkuma Gerstagras Mix?
- Wie hoch ist der Eisengehalt im Kurkuma Gerstengras Mix?
- Enthält der Kurkuma Gerstengras Mix Gluten?
- Wieso unterscheiden sich die Dosierempfehlungen bei Omega 3 Algenöl und den Omega 3 Kapseln (2:1)?
- Weitere anzeigen