Beiträge in diesem Abschnitt

Wieso sieht die Verzehrempfehlung des Eisen Kids Pulvers keinen Abstand zu Lebensmitteln vor?

Unser Eisen, gewonnen aus dem Extrakt der Currypflanze, in Form von Kapseln sollte möglichst auf nüchternen Magen verzehrt werden, das ist richtig. Hier empfehlen wir 30 Minuten Abstand zu anderen Produkten, Lebensmitteln und calcium- und koffeinhaltigen Getränken zu lassen.
Eisen sollte mindestens eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit eingenommen werden, damit es optimal vom Körper aufgenommen werden kann. Auch sollte darauf geachtet werden, dass es nicht zusammen mit calciumhaltigen Lebensmitteln (z.b. unsere Sango Meereskoralle, Milch), Kaffee, Tee oder Alkohol konsumiert wird, da diese Stoffe die Aufnahme des Eisens im Körper hemmen können. Allgemein ist Eisen sehr reaktiv und würde an seiner biologischen Wertigkeit durch die Einnahme von anderen Lebensmitteln verlieren.

Für das Kids Produkt empfehlen wir, dass das Pulver z. B. in 150 ml Wasser oder Saft, einem Smoothie, Joghurt oder Müsli verrührt werden soll. Da Kinder i.d.R. wählerischer bei der Essensauswahl sind und sich Essensgewohnheiten im jungen Alter entwickeln, empfiehlt sich das Eisen Kids Pulver beim Nicht-Schmecken in z.B. einen Smoothie zu mischen, um die Aufnahme des Eisens in erster Linie sicherzustellen. Besonders Lebensmittel mit Gerbstoffen wie grüner und schwarzer Tee, Kaffee und Rotwein, phosphathaltige Lebensmittel wie Cola, Wurst, Schmelzkäse, calciumhaltige Lebensmittel wie Milch oder Hartkäse und oxalhaltige Lebensmittel wie Rhabarber, Spinat und rote Beete hemmen die Eisenaufnahme.
Da vor allem Kinder weniger Kontakt mit den erwähnten Lebensmitteln haben, stellt ein Verzehr mit anderen Lebensmitteln ein sehr viel geringeres Problem dar, weil die Aufnahme stark eingeschränkt wird. Für eine optimale Eisenaufnahme empfehlen wir jedoch, wie bereits erwähnt, dass das Pulver am besten in Wasser, Saft, Smoothie oder Fruchtpüree eingerührt wird. Gerade der Apfelgeschmack lässt sich gut mit Säften kombinieren. Vitamin C ist wärmeempfindlich, deswegen empfehlen wir Dir kalt bis lauwarm temperierte Flüssigkeiten und Speisen zu bevorzugen.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich