Mit unseren Maca-Varianten versuchen wir, den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen unserer Kund*innen zu begegnen. Einerseits unterschieden sie sich in der Darreichungsform (Kapseln, Tropfen, Pulver), aber auch in der jeweiligen Dosierung. Wenn Du den Geschmack von rotem Maca magst und ein eher naturbelassenes Produkt suchst, sind unsere Maca Tropfen perfekt für Dich.
Es handelt sich um ein Extraktionsverhältnis, welches ein breites Spektrum an Nährstoffen in natürlicher Form bietet. Unsere Maca Kapseln hingegen ermöglichen einen geschmacksneutralen Verzehr und aufgrund eines anderes Droge-Extrakt-Verhältnisses liegt die reine Maca-Menge konzentrierter vor und kann dadurch auch in Kapseln angefüllt werden.
Je nach individuellen Vorstellungen kannst Du die tägliche Kapselanzahl auch in ärztlicher oder heilpraktischer Rücksprache anpassen. Als Food-Produkt hat das Maca Pulver in dieser Reihe ein Alleinstellungsmerkmal, denn es handelt es sich um die getrocknete, fein gemahlene Wurzel und nicht um ein Extrakt. Es ist entsprechend nicht vergleichbar mit den anderen beiden Varianten und als reines Lebensmittel und Ergänzung für den Speiseplan zu verstehen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Sind die Yamswurzel Kapseln für Schwangere, Stillende und Kinder geeignet?
- Was ist der Unterschied zwischen den Yamswurzel Kapseln und den Yamswurzel Tropfen?
- Wie groß sind die Weihrauch Kapseln?
- Wie lange können die Weihrauch Kapseln verzehrt werden?
- Sind die Weihrauch Kapseln für Schwangere, Stillende und Kinder geeignet?
- Wie ist denn der AKBA Anteil in den Weihrauch Kapseln?
- Wie hoch ist der prozentuale Anteil der Bosweliasäure je Weihrauch Kapsel?
- Wie wird der Weihrauch-Extrakt genau hergestellt?
- Warum wird der Weihrauch aus den Kapseln aus Indien bezogen?
- Welches Extraktionsmittel wird für die Weihrauch Kapseln verwendet?
- Weitere anzeigen