Einfach ausgedrückt, ist es eine Kopie dessen, was die Natur tut - in einer kontrollierteren und optimierten Version. Wachsen Pflanzen zum Beispiel auf einem Acker, ziehen sie ihre Nährstoffe aus dem Ackerboden. Bei uns werden die Buchweizensamen in einem wässrigen Medium eingeweicht. Dieses Medium enthält - genau wie ein Ackerboden - Nährstoffe in einer Konzentration, die für die Nährstoffaufnahme am effizientesten ist. Auf diese Weise baut der Buchweizenkeim beim Wachsen die im Wasser enthaltenen Nährstoff ganz natürlich in seine Pflanzenstruktur ein.
Bei diesem Verfahren handelt es sich nicht um "Anreicherung".